Neophyten sind Pflanzenarten, die beabsichtigt oder unbeabsichtigt nach Europa eingebracht wurden. Die meisten Arten verschwinden schnell wieder oder fügen sich problemlos in unsere Pflanzenwelt ein. Einige aber verbreiten sich stark und setzten sich hartnäckig durch, sie werden invasiv und werden zum Problem.
Vor allem drei Neophytenarten beschäftigen unsere Gemeinde: das «Einjährige Berufkraut», die «Amerikanische Goldrute» und das «Drüsige Springkraut». 

Die drei Arten breiten sich rasant aus, dringen in schützenswerte Gebiete vor und verdrängen die einheimische Flora. Wenn in einem Jahr nur vereinzelte Exemplare vorhanden sind, können sie sich im nächsten Jahr um ein Vielfaches vermehren. Die Bekämpfung sollte deswegen möglichst vor der Samenbildung durchgeführt werden. Für die Bekämpfung der Neophyten ist der Eigentümer der Waldfläche zuständig. Auch der Forst Elgg bekämpft die Neophyten auf den Gemeindeparzellen und entlang von Waldstrassen.  Für die Gemeinde besteht ein Bekämpfungskonzept. (Link unten). Weitere allgemeine Infos zur Bekämpfung finden sie im Link Praxishilfe Neophyten.  

Neophytenkonzept_Gemeinde Elgg

Praxishilfe Neophytenbekämpfung

Flyer Neophyten im Wald